locationMEDVIENNA ÄRZTEZENTRUM, Sensengasse 3, 1090 Wientelephone01 406 11 21mail info@medvienna.at

GESUNDHEITSKOMPETENZ MITTEN IN WIEN

So finden Sie uns

Das MEDVIENNA Ärztezentrum liegt in unmittelbarer AKH-Nähe im 9. Bezirk in Wien und ist Teil des Wohn- und Universitätscampus Sensengasse. Die gesamte Anlage auf dem innerstädtisch wertvollen Areal zwischen Josefstadt und Alsergrund wurde zwischen 2005 und 2009 nach Entwürfen der Architekten Josef Weichenberger / room8 architects realisiert. Das Areal besteht aus Hochschuleinrichtungen, Universitätsinstituten, Bibliotheken und hochwertigen Wohn- und Büroflächen.

SO KOMMEN SIE ZU UNS

Als Verbindungsstraße zwischen Spitalgasse und Währingerstraße ist die kurze Sensengasse in wenigen Minuten vom Schottentor und der U6 Station Währinger Gürtel erreichbar. Direkt zum MEDVIENNA Ärztezentrum fahren die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 und halten stadtauswärts an der Haltestelle Spitalgasse/Währingerstraße und stadteinwärts an der Haltestelle Sensengasse. Auch die Straßenbahnlinien 5 und 33 haben in unmittelbarer Nähe die Haltestelle Lazarettgasse in der Spitalgasse.

Der Hauptzugang zum MEDVIENNA Ärztezentrum erfolgt über ein weithin gut sichtbares Eckportal an der Sensengasse Nr. 3 neben der Einfahrt in die öffentliche Tiefgarage.

Ein zweiter, behindertengerechter Zugang mit Lift liegt im Hausinneren und ist über den Hauseingang erreichbar.

Kompetente Betreuung ohne lange Wartezeiten

Image

Unsere Gesundheitsexperten nehmen sich sehr gerne Zeit für Sie und kümmern sich persönlich und individuell um Ihr Anliegen. Kurzfristige Terminvereinbarungen und geringe Wartezeiten sind bei uns die Regel.

Wahlarztsystem

Wir können keine Krankenscheine annehmen, allerdings können Sie Ihr Honorar bei Ihrer Krankenkasse (GKK, SVA etc.) einreichen und Sie erhalten danach in den meisten Fällen eine Rückerstattung von dieser. Bitte schicken Sie im Anschluss an den Arztbesuch die Zahlungsbestätigung, die Überweisung und das unterschriebene Ansuchen um Kostenrückerstattung an Ihre Krankenkasse, damit diese Ihren Antrag bearbeiten kann. Die Abrechnung der Krankenkasse erfolgt am Ende des Quartals, die Rückerstattung erfolgt innerhalb von zwei bis zwölf Wochen.